Startup Name

SYNC

Startup Description

SYNC
🎯 UNTERNEHMENSVISION
SYNC ist eine ganzheitliche Digital-Transformation-Agentur, die Unternehmen dabei unterstĂĽtzt, ihre komplette digitale Infrastruktur zu synchronisieren und zu optimieren - von KI-Integration ĂĽber Automatisierung bis hin zu maĂźgeschneiderten digitalen Produkten.
🔄 CORE BUSINESS MODEL
Säule 1: AI-Schulung & Beratung

Zielgruppe: KMU bis Enterprise-Unternehmen
Service: Strategische KI-Implementierung, Mitarbeiterschulungen, Change Management
Revenue:

Startup Industry

Artificial Intelligence

Website

What's your tagline / mission?

Everything in Sync

Stell dir eine Welt vor, in der Technologie nicht ersetzt, sondern erweitert.
Eine Welt, in der der Mensch im Zentrum bleibt – und Technik ihm dient, nicht umgekehrt.
Wo Systeme nicht dominieren, sondern entlasten.
Wo Fortschritt nicht ĂĽberfordert, sondern beflĂĽgelt.

Wir glauben, dass genau das möglich ist.
Denn wahre Innovation beginnt nicht bei Maschinen – sie beginnt beim Menschen.
Bei seiner Fähigkeit zu denken, zu fühlen, zu gestalten.
Und bei der Frage: Wie kann Technologie seine Stärken vervielfachen?

Deshalb synchronisieren wir nicht einfach Prozesse –
wir bringen Menschen, Technik und Systeme in Einklang.
Durch strategische KI-Integration, intelligente Automatisierung und maĂźgeschneiderte Software schaffen wir eine neue Balance:
Technologie, die stärkt, nicht ersetzt.
Systeme, die verbinden, nicht verwalten.
Und Lösungen, die sich dem Menschen anpassen – nicht andersherum.

Alles aus einer Hand. Alles abgestimmt aufeinander.
Alles in Sync.

Denn wenn alles in Sync ist, entsteht mehr als Effizienz:
Dann flieĂźt Zusammenarbeit wie ein gut eingespieltes Team.
Dann wird aus Komplexität Klarheit.
Dann wächst aus Technik Vertrauen – und aus Arbeit Erfüllung.

In der Natur ist alles in Sync:
Zugvögel folgen dem Wind, nicht dem Plan.
Herzen schlagen im Rhythmus, wenn Verbindung entsteht.
Und selbst der Ozean bewegt sich mit dem Mond – nicht gegen ihn.

Wenn Menschen, Technik und Systeme wirklich synchron sind,
entsteht ein Fluss, in dem alles leichter wird:
Arbeit. Wandel. Wachstum.

In Sync ist kein Zustand.
Es ist eine Haltung.
Eine neue Art, Zukunft zu gestalten – menschlich, kraftvoll, verbunden.

How did you start working on this idea?

Es begann mit einer einfachen Beobachtung – und einer tiefen Irritation.
Wir sahen, wie Unternehmen nach Digitalisierung riefen, aber dabei den Menschen verloren.
Wie Tools eingeführt wurden, die Prozesse automatisieren – aber niemand verstand, warum.
Wie Technik zur Belastung wurde, statt zur Befreiung.

Und irgendwann stellten wir uns eine andere Frage:
Was, wenn Technologie nicht mehr ersetzt, sondern verstärkt?
Was, wenn Systeme nicht mehr dominieren, sondern verbinden?
Was, wenn der Mensch nicht sich anpasst, sondern Technik sich ihm?

Das war der Anfang.

Wir wollten etwas schaffen, das nicht lauter macht – sondern klarer.
Nicht noch ein Tool – sondern eine Brücke.
Ein Weg, auf dem Menschen, Technik und Organisationen nicht nebeneinander herlaufen,
sondern sich gegenseitig tragen.

SYNC war nie nur eine Idee.
Es war eine Haltung.
Der Wunsch, Unternehmen neu zu denken:
Von innen nach auĂźen. Vom Menschen her.
Mit Technologie, die stärkt. Mit Prozessen, die fließen. Mit Systemen, die wirklich synchron sind.

So hat alles angefangen.
Und ehrlich gesagt: Wir stehen erst am Anfang.

What problem are you trying to solve and how big is it?

Die Welt wird schneller, komplexer, technischer –
doch viele Unternehmen bleiben im Innersten analog.
Nicht, weil sie nicht wollen. Sondern, weil sie nicht wissen, wie.

Systeme werden eingeführt – ohne Sinn.
Prozesse digitalisiert – ohne Zusammenhang.
Menschen überfordert – statt befähigt.

Das Ergebnis:
Zerstreute Tools. Inselwissen. Silos.
Mitarbeitende, die in Systemen arbeiten, statt mit System.
Und Führungskräfte, die den Wald vor lauter Daten nicht mehr sehen.

Wie groĂź dieses Problem ist?
Gigantisch.

Es betrifft nicht nur ein paar Startups oder Konzerne –
es betrifft alle, die langfristig relevant bleiben wollen.
Es geht um nichts Geringeres als die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Zeitalter der KI.

Wir stehen an einem Wendepunkt.
Wer jetzt nicht synchronisiert – verliert Anschluss.
Wer jetzt nicht verbindet – zersplittert.
Und wer den Menschen vergisst, verliert alles.

Unsere Lösung?
Wir schaffen den Raum, in dem Technologie wieder menschlich wird.
Wir verbinden Systeme, Menschen und Prozesse zu einem Ganzen.
Wir bringen Klarheit in die Komplexität – und machen Zukunft steuerbar.

Nicht durch mehr Technik.
Sondern durch den richtigen Rhythmus.


What is your solution and how does it work?

Wir schaffen einen Raum, in dem Technologie nicht ĂĽberrollt, sondern unterstĂĽtzt.
Wo Systeme nicht starr, sondern lebendig sind.
Wo Automatisierung nicht entmenschlicht, sondern entlastet.

Wie das funktioniert?
Indem wir Unternehmen ganzheitlich synchronisieren – auf drei Ebenen:

Mensch
Wir beginnen immer mit dem Menschen.
Was sind seine Herausforderungen? Seine Prozesse? Seine Sprache?
Wir bauen Systeme, die ihn verstehen – nicht überfordern.

Technologie
Dann wählen wir gezielt Technologien, die sich anpassen lassen –
nicht nur technisch, sondern auch kulturell.
Ob KI, Automatisierung oder Software:
Wir integrieren nicht einfach Tools – wir orchestrieren sie.

System & Struktur
Am Ende verbinden wir alles zu einem durchdachten Ganzen.
Von der Customer Journey bis zum Backend.
Von der ersten E-Mail bis zur finalen Auswertung.

What is your business model / how do you make money?

Unser Geschäftsmodell ist so modular wie unsere Lösungen – und genauso skalierbar.

Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zur echten digitalen Transformation, und das in drei aufeinander aufbauenden Leistungsstufen:

1. Strategische Beratung & Sync-Analyse
Wir starten mit einem Deep Dive:
Wo stehen Mensch, Technik und System im Unternehmen heute – und wo hakt es?
In dieser Phase bieten wir Workshops, Audits und individuelle Transformationsstrategien auf Projektbasis an.

→ Umsatzmodell: Beratungs- und Workshop-Pakete (einmalig, je nach Unternehmensgröße & Tiefe)

2. Entwicklung & Implementierung maßgeschneiderter Lösungen
Basierend auf der Analyse bauen wir digitale Lösungen, die exakt auf das Unternehmen abgestimmt sind:
Automatisierungsprozesse, KI-Workflows, Software-Architekturen, Schnittstellen und Dashboards – alles aus einer Hand.

→ Umsatzmodell: Projektbasierte Umsetzung mit klar definiertem Scope, ggf. auch in Modulen abrechenbar (mid- bis high-ticket Projekte)

3. Kontinuierliche Betreuung & skalierbare Lizenzmodelle
Wir bleiben an Bord – mit Support, Monitoring, Weiterentwicklung und optionalen Sync-as-a-Service-Angeboten.
Zusätzlich bieten wir SaaS-Komponenten oder KI-Integrationen auf Lizenz- oder Abo-Basis an.

→ Umsatzmodell:

Wartungsverträge / Retainer (monatlich)

Lizenzen & Subscriptions fĂĽr Tools und AI-Komponenten (MRR)

Upselling durch Erweiterung & Wachstum des Kunden

Skalierungspotenzial:
Unser Modell ist so aufgebaut, dass es von High-Touch (Enterprise) bis hin zu Low-Touch (via Plattform) ausgerollt werden kann.
Langfristig skalieren wir ĂĽber:

Branchenlösungen (z. B. „Sync für den Mittelstand“)

Produktisierung ausgewählter Tools

Partnernetzwerk & zertifizierte Sync-Berater:innen

How did you go to market and start acquiring customers?

How many customers and paid users do you have?

What's your vision and strategic roadmap for product & marketing?

Who is in your team?

Are you looking to raise funds at the moment?

What would you advise to someone who is starting up?

Your idea can change the world, let's make it a reality!

or